Ich ziehe um.
Checkliste Umzugsplanung
Ein Umzug will gut geplant sein, um nicht in unnötigen Stress zu verfallen. Wir haben Ihnen die wichtigsten Aufgaben und Fristen in einer kleinen Checkliste zusammengestellt:
Vor dem Umzug
Drei Monate vor Ihrem Umzug:
- Umzugsangebote einholen.
- Sperrmüll bestellen.
- Erkundigen, ob Ihnen Sonderurlaub zusteht.
Zwei Monate vor Ihrem Umzug:
- Die Stadtwerke Wedel bzw. sonstige Versorgungsdienstleister (Strom, Gas, Wasser, Telefon, Internet) per Telefon, Mail oder über das Online-Portal kurz über Ihren Umzug informieren.
- Umzugshelfer organisieren.
- Neue Wohnung ausmessen, um Einrichtung zu planen (bitte beachten: wie breit sind die Zugänge/Eingangstüren? Passen alle Möbel durch?).
- Notwendige Renovierungsmaßnahmen gegebenenfalls mit dem Vermieter absprechen und organisieren.
- Bei Umzug in Eigenregie: Transporter organisieren und mieten, gegebenenfalls Halteverbotszone bei der Stadt beantragen.
Wichtiger Hinweis: Bei einem Umzug innerhalb Wedels können Sie alle Versorgungsverträge ganz einfach mit umziehen. Ihre Strom- und Gasverträge können Sie sogar bundesweit mitnehmen. So bleiben Sie gewohnt sicher versorgt von Ihren Stadtwerken Wedel. Ein kurzer Hinweis an unser Team vom Kundenservice genügt.
Vier Wochen vor dem Umzug:
- Behörden, Banken, Verlagen etc. die neue Adresse mitteilen.
- Umzugskartons und Verpackungsmaterial besorgen.
- Nachsendeantrag bei der Post stellen.
- Helfer und Handwerker an Termine erinnern
Nicht vergessen: als Kunde der Stadtwerke Wedel erhalten Sie von unseren Kollegen aus dem Kundenservice fünf stabile Umzugskartons geschenkt. Einfach anrufen und Abholtermin vereinbaren.
Eine Woche bis einen Tag vor dem Umzug:
- Lebensmittel aufbrauchen bzw. sicher verpacken oder aussortieren.
- Kühlgeräte abtauen.
- Waschmaschinenschlauch abtropfen lassen.
- Spüle und Elektrogeräte abklemmen.
- Übergabeprotokoll ausfüllen und vom Vermieter unterschreiben lassen.
Nach dem Umzug
- Ummelden beim Einwohnermeldeamt.
- Internet und Telefon beantragen - Verfügbarkeit von WedelNet-Glasfaser prüfen.
- Stromversorgung (bzw. für Einfamilienhausbewohner auch Gas- und Wasserversorgung) bei den Stadtwerken Wedel beantragen. Das geht am schnellsten hier
- Rundfunkgebühr (für Fernseher und Radios) bei der GEZ anmelden.