Eingesetzte Technik
In unseren hocheffizienten Gasheizkraftwerken wird nicht nur Wärme produziert. Durch die eingesetzte Technik, der sogenannten „Kraft-Wärme-Kopplung“ wird sozusagen als „Abfallprodukt“ auch noch Strom erzeugt. Effizienter lässt sich Erdgas nicht nutzen!
In den sogenannten KWK-Anlagen werden hocheffizient Strom und Wärme produziert. Durch die Verbrennung von Erdgas oder Biogas in einem Motor wird mechanische Energie erzeugt, die einen Generator antreibt, der wiederum Strom erzeugt. Die in diesem Prozess anfallende Abwärme wird über einen Wärmetauscher in Wärmeenergie umgewandelt und damit für das Fernwärmesystem nutzbar gemacht. Die Abwärme, die in konventionellen Kraftwerken meist über Kühltürme in die Umwelt abgegeben wird, wird in KWK-Anlagen nutzbar gemacht.
Durch die eingesetzte Technik wird der Brennstoffbedarf auf ein Minimum reduziert - und damit gleichzeitig auch der Ausstoß von CO2. Der Gesamtwirkungsgrad unserer Anlagen liegt bei bis zu 90% - ein echter Spitzenwert!
Die Stadtwerke Wedel betreiben derzeit vier Gasheizkraftwerke und versorgt damit bereits 1.592 Gebäude und Wohneinheiten mit Wärme. Hierunter beispielweise auch das Johann-Rist-Gymnasium mit über 1000 Schülern und zahlreiche Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte.
Aufgrund der hohen Effizienz unserer Anlagen lohnt sich der Einsatz insbesondere dort, wo es auf einen niedrigen Primärenergiefaktor ankommt und dieser nur mit baulichen Maßnahmen nicht wirtschaftlich zu erreichen ist. Sprechen Sie uns gerne an!