(vom 27.06.2017) Wedel, 26. Juni 2017 – Die Stadtwerke Wedel GmbH gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Das Unternehmen wurde von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen besonders mit seiner Außenorientierung und seinem Innovationsmarketing.
Energieversorgung kann mehr sein, als Strom, Gas, Wärme und Wasser zu liefern. Dies gilt besonders für die mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnete Stadtwerke Wedel GmbH. Das 1908 gegründete Unternehmen ist das erste im Kreis Pinneberg mit einer öffentlichen Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge. Über das Thema E-Mobilität erschließen sich den Norddeutschen zudem neue Geschäftsfelder. „Wir sensibilisieren die Menschen zugleich dafür, CO2 zu sparen, sagt Geschäftsführer Adam Krüppel.“ Zudem bietet der Versorger mit einem Solardach-Angebot Besitzern von Hausdächern die Möglichkeit, Strom für den Eigenbedarf selbst zu erzeugen. Die Stadtwerke errichten dazu eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihrer Kunden und kümmern sich um dessen Betriebsführung und Instandhaltung. Der Kunde zahlt lediglich eine monatliche Pacht. „Die Kunden tragen keine Investitionskosten und profitieren von dem Rundum-Sorglos-Paket der Stadtwerke Wedel“, so Krüppel.
Seine Innovationskraft verdankt der Energieversorger einer konsequenten Außen- und Kundenorientierung. Schon seit dem Jahr 2007 bietet das Unternehmen bundesweit Strom- und Gasprodukte an. „Als kleiner Anbieter benötigen wir Allianzen, um all unsere Angebote erfolgreich zu verwirklichen“, erläutert Krüppel. Deshalb arbeitet der Top-Innovator mit anderen Stadtwerken zusammen. Zur gemeinsamen Schnittmenge gehören etwa die Beschaffung und das Business-Development oder der Bau von Windkraft- und Solaranlagen.
Beim Innovationsmarketing setzt das Unternehmen auf pfiffige Ideen: Einige der 93 Mitarbeiter inklusive des Geschäftsführers verkleideten sich als Batman und zogen über Nacht durch die Fußgängerzone. Dabei markierten sie das Pflaster mit WLAN-Symbolen, um auf das kostenlos zur Verfügung gestellte WLAN in der City hinzuweisen.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien und Gastforscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Mit 18 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissen-schaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstands-verband BVMW. Als Medienpartner begleitet das manager magazin den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.
https://www.top100.de/die-top-innovatoren/2017/stadtwerke-wedel-gmbh.html
zurück