(vom 17.12.2015) Wedel, 10. Dezember 2015 – Kurz vor Weihnachten spenden die Stadtwerke Wedel wieder insgesamt 16.000 Euro an gemeinnützige Institutionen aus Wedel und Hamburg.
Jeweils 2.000 Euro gehen an WEKI – „Wedel für Kinder in Not“, Hamburg Leuchtfeuer, Kinderhospiz Sternenbrücke, Therapiehilfe Wedel, das Autonome Frauenhaus, DRK Wedel „Menschen helfen Menschen“, Arbeitslosenselbsthilfe und die Wedeler Tafel. Allen acht Institutionen verteilte Geschäftsführer Adam Krüppel am Montag, den 07.12.2015 um 13 Uhr im Kundenzentrum der Stadtwerke Wedel Weihnachtssterne mit symbolischen Schecks.
„Für uns ist es auch dieses Jahr wichtig unsere Spendentradition fortzuführen. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass es Traditionen gibt, die Stabilität geben“, sagt Adam Krüppel, Geschäftsführer der Stadtwerke Wedel. Astrid Otto vom Frauenhaus Wedel, „wir nutzen die Spende gerne, um die Mobilität von Frauen und Kindern, die bei uns leben zu unterstützen, indem wir zusätzliche Fahrräder anschaffen.“
Mitmachen, Mithelfen, Miteinander
Unter dem Motto „Mitmachen, Mithelfen, Miteinander“ fassen die Stadtwerke Wedel ihr soziales Engagement in Form von Spendenaktionen zusammen. Mit der finanziellen Unterstützung von sozialen Einrichtungen in und um Wedel leisten die Stadtwerke einen Beitrag im sozialen Umfeld als Ausdruck der regionalen Verbundenheit.
Foto Stadtwerke von rechts: Manfred Leu (Therapiehilfe), Jutta Dehn (DRK „Menschen helfen Menschen), Karin Kost (Wedeler Tafel),Jutta Stropahl (Autonomes Frauenhaus), Adam Krüppel (Geschäftsführer STW Wedel), Ute Nerge (Kinderhospiz Sternenbrücke), Christian Kaiser (Hamburg Leuchtfeuer), Hans-Günter Werner (Arbeitslosenselbsthilfe), A. Lomberg (WEKI Wedel für Kinder)
zurück