(vom 31.03.2015) Neue Modelle bieten Extraspaß für Familien Am 1. April dieses Jahres eröffnen die Stadtwerke Wedel die vierte Radsaison mit ihren Elektrorädern, den wedelecs. Speziell für Familien mit kleineren Kindern sind die zwei Lastenräder neu im Angebot, auf denen man jeweils bis zu vier Kinder mitnehmen kann. Außerdem gibt es Neuerungen bei den Standorten.
Damit das wedelecs-Motto „Leih Dir Spaß!“ auch für Eltern und Großeltern mit kleineren Kindern gilt, wurden für die Saison 2015 zwei neue Lastenräder aus Holland angeschafft. Pro Rad kann man bis zu vier Kinder mitnehmen. Die neuen Familienräder sind das ideale Transportmittel für Kinder und bieten zusätzlichen Platz für Einkäufe, Picknick-Korb oder Kinder-Buggies. „Da die Kinder direkt vor den Erwachsenen Radfahrern sitzen, hat man sie immer im Auge. Man kann mit ihnen reden und trotzdem sicher weiterfahren“, so Julia Mahn, fachliche Leitung des Marketings bei den Stadtwerken Wedel, und ergänzt: „Für den sicheren Transport gibt es selbstverständlich verschiedene Kindersitze für die unterschiedlichen Altersstufen, damit ein sicherer Transport in jedem Alter gewährleistet ist.“
Neuigkeiten gibt es auch in Bezug auf die Verleihstandorte. In diesem Jahr werden die wedelecs an folgenden manuellen Standorten verliehen:
Badebucht, Am Freibad 1, 22880 Wedel; Hotel Freihof am Roland, Am Marktplatz 6-8, 22880 Wedel; Minigolfanlage, Parnaßstr. 12, 22880 Wedel; Schäferhofcafé Appen, Schäferhofweg 30, 25482 Appen; Haselauer Landhaus, Dorfstraße 10, 25489 Haselau; Marschcafé, Hohenhorster Chaussee 22, 25489 Haselau; Zirkuswagen, Birkenweg 1, 22880 Wedel; Hauptstraße 37; Marschtreff Hetlingen e.G., 25491 Hetlingen; Elbmarschenhaus Haseldorf, Hauptstraße 26, 25489 Haseldorf; Hotel Mercure am Volkspark, Albert-Einstein-Ring 2, 22761 Hamburg; wedelecs Servicepoint mit Shop, Rosengarten 3, 22880 Wedel
Verleihzeiten, Toureninfos und alle wichtigen Informationen finden sich aktualisiert unter www.wedelecs.de
Der wedelecs-Servicepoint wird in der Saison von April bis Oktober an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen jeweils von zehn bis 20 Uhr geöffnet sein. In den Sommerferien vom 16.07. bis 28.08. wird der Shop täglich von zehn bis 20 Uhr geöffnet haben. Gruppen ab fünf Personen können mit einer Vorlaufzeit von fünf Werktagen in Absprache auch in der Woche von Montag bis Donnerstag unter der Telefonnummer 04103 805 200 reservieren.Zusätzlich wurde ein Buchungstool auf der Internetseite www.wedelecs.de eingerichtet, wo man seine Wunschtermine direkt anfragen kann. Die vollautomatischen Stationen am Wedeler Bahnhof und in der Moorwegsiedlung, am Hasenknick in Wedel sind ab dem 01.04. rund um die Uhr (24/7) verfügbar. „Die elektrischen Räder sind eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zum Auto. Sie eignen sich ideal für längere Fahrten und machen viel Spaß“, so Heike Witzel, Projektleiterin der wedelecs. Die positive Bilanz des Jahres 2014 zeigt, dass die Wedeler Bürger und die Besucher der Stadt diese Alternative gerne annehmen. „Der weitere Ausbau des Systems wird die Ausleihe noch komfortabler und kundenfreundlicher machen, ergänzt Witzel.“
