(vom 12.04.2016) Neuer Standort schafft Perspektiven und senkt Kosten
Anfang April dieses Jahres haben die Stadtwerke Wedel mit ihren wedelecs die fünfte Radsaison eröffnet. Eine kleine Veränderung gibt es bei den insgesamt elf Standorten: Statt des Servicepoints im Rosengarten können wedelecs in diesem Jahr bei der Arbeitslosenselbsthilfe in der Mühlenstraße gemietet werden
Der Arbeitslosenselbsthilfe Arbeit für alle e.V. ist ein neuer Partner. Er übernimmt ab dem 15. April täglich von acht bis 18 Uhr den Verleih für Gruppenreservierungen ab zwei bis 20 Personen. Mit mindestens einem Tag Vorlauf können die Elektroräder unter der Telefonnummer 04103 18 99 721 bei der Arbeitslosenselbsthilfe reserviert werden. Kurzfristigere Buchungen, wie für eine Reservierung am gleichen Tag sind über die anderen zehn wedelecs-Standorte möglich.
„Wir freuen uns, dass wir wieder in den Fahrradverleih eingestiegen sind und mit diesem Angebot Langzeitarbeitslosen einen routinierten Arbeitsalltag mit sinnvollen Aufgaben bieten können“, freut sich Hans-Günter Werner, Geschäftsführer der
Arbeitslosenselbsthilfe. Bereits 1990 hatte Werner die „kommunale Fahrradwerkstatt“ ins Leben gerufen. Aufgrund fehlender Mittel musste diese Arbeitsbeschaffungsmaßnahme im Jahr 2001 eingestellt werden.
„Es ist eine Win-Win-Situation entstanden, durch die für beide Seiten ein Mehrwert generiert wird“, so Adam Krüppel, Geschäftsführer der Stadtwerke Wedel. Die Arbeitslosenselbsthilfe erhält eine monatliche Vergütung und zusätzlich Erfolgsprämien für den Verleih. Die Stadtwerke wiederum können Kosten reduzieren, indem sie die Miete für den Standort Rosengarten einsparen.
In diesem Jahr werden die wedelecs an folgenden manuellen Standorten verliehen:
Arbeitslosenselbsthilfe Arbeit für alle e.V., Mühlenstraße 35, 22880 Wedel,
Badebucht, Am Freibad 1, 22880 Wedel,
Hotel Freihof am Roland, Am Marktplatz 6-8, 22880 Wedel,
Schäferhofcafé Appen, Schäferhofweg 30, 25482 Appen,
Haselauer Landhaus, Dorfstraße 10, 25489 Haselau,
Marschcafé, Hohenhorster Chaussee 28, 25489 Haselau,
Zirkuswagen, Birkenweg 1, 22880 Wedel,
Marschtreff Hetlingen e.G., Hauptstraße 37; 25491 Hetlingen,
Elbmarschenhaus Haseldorf, Hauptstraße 26, 25489 Haseldorf.
Die vollautomatischen Stationen am Wedeler Bahnhof und in der Moorwegsiedlung, am Hasenknick in Wedel sind ab dem 01.04. rund um die Uhr (24/7) verfügbar.
Verleihzeiten, Preise und alle wichtigen Informationen finden sich aktualisiert unter www.wedelecs.de.
zurück